Selbstverteidigung und Kampfsport - Frauenselbstverteidigung
Navigation  
  Home
  Über uns
  Unser Konzept
  Kampfsportarten
  => Tae Kwon Do
  => RSF
  => Wing Chun Hap Ki Do
  => Ju-Jitsu
  => Hanbo-Jitsu
  Frauenselbstverteidigung
  Bilder
  Videos
  Gästebuch
  Kurse/Seminare
  Kontakt
  Links
Copyright: René und Eddie
RSF


Was ist Real Selfdefence Fighting - Concept überhaupt?

R.S.F. wurde durch verschiedene Kampfsportmeister gegründet. Der Sinn war es, realistische Selbstverteidigung ohne traditionelle Blockaden zu unterrichten. Das R.S.F. versteht sich als SV-Konzept, nicht als neues System. Das R.S.F. nutzt jede effektive SV-Technik aus anderen Systemen wie Aikido, Ju-Jitsu, Karate, Wing Chun, Hapkido usw. Somit soll es jedem Menschen möglich sein, sich wirkungsvoll und schnell zu verteidigen.

Das Konzept - Die Idee

R.S.F. ist ein reines Selbstverteidigungs-Konzept, in dem alle vier Kampfdistanzen (Fern-, Mittel-, Nah- und Bodendistanz) trainiert werden. Hierbei wird in aggressive und kontrollierende Selbstverteidigung unterschieden. Im R.S.F.-Konzept werden verschiedene SV- und Kampfstile miteinander verbunden, um so dem Trainierenden eine effektive und erfolgreiche Selbstverteidigung zu ermöglichen. Durch die psychologische Schulung wird dem Schüler vermittelt, sich bereits vor einem körperlichen Kampf aus seiner eventuellen Opferrolle (insbesondere Frauen und Kinder) zu befreien.
R.S.F. lehrt jedem Menschen mit Respekt und Achtung zu begegnen. Eigenschutz und der Wille, den in Notgeratenen zu helfen, sind Kernpunkte vom Real Selfdefence Fighting.

Aggressive Selbstverteidigung

Selbstverteidigung in konsequentester Form. Hierbei kommen keine schön ansehbaren und verschnörkelten Techniken zur Anwendung, sondern Techniken, die einen gewalttätigen Angreifer sofort angriffs- und kampfunfähig machen.

Kontrollierende Selbstverteidigung

Hierbei kommen Techniken zum Einsatz, die den Gegner nicht verletzen oder kampfunfähig machen, sondern ermöglichen, ihn durch Würgegriffe oder Hebel zu kontrollieren. Die kontrollierende Selbstverteidigung wird vorrangig durch Polizei, BGS oder Sicherheitsfachkräfte eingesetzt.



Florian Dau
- Bundestrainer und Gründungsmitglied


Bundestrainer für Real Selfdefence Fighting
Diplom-Fachlehrer für Kampfkunst und Selbstverteidigung (IMAF)
Aufnahme ins Who-is-Who of Martial Arts (MAA)
 
  • 6. Meistergrad R.S.F.
  • 7. Dan Ju-Jitsu/Jutsu (Trainer & Prüferlizenz - BFAK)
  • 6. Dan JJutsu (Trainer & Prüferlizenz - IMAF)
  • 5. Dan Nahkampf (Trainer/Prüferlizenz sowie Verleihung Instructor in Gold des BFAK, Landestrainer Schleswig-Holstein)
  • 1. Dan Wing Chun
  • 1. Dan Thaikido
  • Ausbilder für verschiedene Sicherheitsdienste
  • Ausgebildeter Polizeibeamter (u.a. Tätigkeit in einer zivilen Zugriffseinheit und behördlicher Personenschutz)
  • Tactic Instructor der Police Tactic Instructors of America
     
  • Head Instructor Denmark der Protection Academy
  • Vize Europameister "Selfdefense" 2004
  • 3. Platz Demonstration Euro-Cup der European Teakwondo Federation 2004
Kontakt:

Telefon: (0177) 415 24 84
E-Mail: flo@real-selfdefence-fighting.de
 
 
 
INFO  
  Hauptdomäin:
www.achte-dich.de
 
Aktuelle Kurse  
  -Keine-  
News  
  Florian Dau wurde vom BFAK der 7.Dan verliehen.  
Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden